Fledermauskästen für St. Peter Hinsbeck

Bauverein St. Peter lässt von Kindern Fledermauskästen für die Pfarrkirche herstellen

Fledermauskästen (c) St. Peter Hinsbeck
Fledermauskästen
Datum:
Sa. 11. Feb. 2023

Vor einiger Zeit stieß der Vorstand des Bauvereins St. Peter-Hinsbeck auf die Aktion „Lebensraum Kirchturm“ des Naturschutzbundes (NABU). Mit dieser Aktion setzt sich der NABU für die Sicherung von Nistplätzen bedrohter Tierarten an und in kirchlichen Gebäuden ein. Denn Kirchtürme und Gebäude sind optimale Orte, um Brutstätten für Turmfalken, Fledermäuse, Schleiereulen, Dohlen und andere Arten einzurichten.

Bei einem Termin im Mai traf man sich mit Markus Heines von der NABU-Gruppe Krefeld-Viersen, um sich vor Ort fachkundig beraten zu lassen. Hierbei wurde über mögliche Tierarten und Maßnahmen für Brutmöglichkeiten informiert. Gemeinsam entschied man sich für Nistkästen für Fledermäuse, wobei die Aufgabe von Stephan Pasch übernommen wurde, der gleichzeitig auch Beauftragter des VVV Hinsbeck für deren Nistkästen im Ort ist.

Während der diesjährigen Kolping-Herbstferienfreizeit in Rheurdt erstellte Stephan Pasch in einer Arbeitsgruppe mit Kindern der Ferienfreizeit insgesamt 14 Nistkästen für Fledermäuse. Als Basis dienten Fledermauskasten-Bausätze des BUND aus Fichtenholz mit einer Größe (B/H/T) von 25x40x15 Zentimeter. Drei dieser Kästen wurden im Rahmen der Aktion direkt im angrenzenden Wald in Rheurdt aufgehängt. Weitere drei Kästen wurden an die Kinder zum Aufhängen in eigenen Gebäuden verteilt. Von den restlichen Kästen waren sechs für die Pfarrkirche bestimmt, zwei weitere sind für das Pfarrhaus an der Oberstraße in Hinsbeck vorgesehen.

Am 4. November wurden die sechs Nistkästen im Rahmen von Wartungsarbeiten an den Kirchendächern von den Monteuren Philipp Jansen und Sven Rosin an beiden Seiten des Kirchenschiffes mittels zweier Schrauben angebracht. Zum Abschluss der Arbeiten überreichte dann in der Weihnachtswoche Markus Heines vom NABU den Initiatoren Stephan Pasch, Friedhelm Leuf (Leiter der Kolping-Ferienfreizeit), Herbert Heitzer und Josef Kipp vom Kirchenvorstand eine Urkunde zum „Lebensraum Kirchturm“, die nun im Eingang des Kirchturms angebracht werden soll. „Weitere Aktionen zum Lebensraum Kirchturm sind angedacht“, verkündete Stephan Pasch weitere Schritte, auf die man gespannt sein darf. (Text: Heinz Koch)