„Komm, wir suchen einen Schatz“ – schallte es laut durch die Kirche in St. Peter Hinsbeck. So viele Familien waren lange nicht mehr da. Man merkte gleich, es muss was besonderes sein. Und das war es auch. Die Kommunionkinder aus Hinsbeck und Lobberich feierten ihre zweite Hl. Messe im Rahmen der Kommunionvorbereitung.
Natürlich waren auch wieder Johnny, Amande, die beiden Kommuniondetektive sowie Piet, die kleine Kirchenmaus dabei. Aber welchen Schatz galt es heute zu finden. Hier halfen die drei Schatzsucher mit der großen Schatzkarte. „Ja, ich glaub, hier sind wir richtig. Die Schatzkarte hat uns schon wieder in eine Kirche geführt. Und hier sind ganz viele Stellen markiert. Ob wir da überall einen Schatz finden?“, so stellten sie fest.
Nacheinander führte die Karte sie zu den Figuren des Hl. Sebastian, der Gottesmutter Maria, dem Hl. Amandus und letztlich zum Hl. Petrus, den die Kinder schon als Hüter des Schlüssels in den wöchentlichen Kommuniondetektiv-Geschichten kennen lernen durften. In seiner Predigt ging Pfr. Wiegandt dann, auch mit Bezug auf das Evangelium, auf die Heiligen, ob vor vielen Jahrhundert in unserer Zeit gelebt, ein. Es sind alles Menschen die sich zu Diener:innen für uns Menschen gemacht haben. Manchmal sind sie sogar dafür gestorben. Er machte auch deutlich, dass wir alle Heilige sind, in dem wir an unseren Nächsten denken und in Not unterstützen.
Zum Schluss des Gottesdienstes, der musikalisch von den Klangfarben aus Lobberich und dem Hinsbecker Kinderchor begleitet wurde, erhielten alle Kinder noch ein „Gold-Stück“ (aus Schokolade), als Zeichen, dass die Heiligen ihren Schatz an uns weitergeben.