Ein historischer Moment für Hinsbeck-Schlöp: Glockenguss an der Johannes-Kapelle

Am 5. Juli 2025 wurde in Hinsbeck-Schlöp ein Stück lebendige Dorfgeschichte geschrieben: An der Johannes-Kapelle wurde eine neue Glocke gegossen.

neue Glocke (c) Elke Nent
neue Glocke
Datum:
So. 6. Juli 2025

Glühendes Metall, gespannte Stille, ehrfürchtige Blicke – Gänsehaut pur!
So erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher den Moment, als das flüssige Metall in die Form gegossen wurde. Der feierliche Guss erfolgte in unmittelbarer Nähe der Kapelle – ein seltenes Schauspiel, das Tradition, Handwerkskunst und Glauben auf einzigartige Weise verband.

Am Tag darauf, am 6. Juli, wurde die Glocke in einem feierlichen Gottesdienst eingesegnet. Ihre Weihe ist nicht nur ein geistlicher Akt, sondern auch ein symbolischer Höhepunkt für die Dorfgemeinschaft.

Ein Klang für die Zukunft

Inmitten dieser feierlichen Atmosphäre wurde deutlich: Hier wurde mehr als nur eine Glocke gegossen. Es wurde ein Zeichen gesetzt – für den Glauben, für die Gemeinschaft, für die Zukunft. Schon bald wird ihr Klang durch die Straßen von Schlöp und hinaus ins Tal klingen – als Mahnzeichen, als Ruf zum Gebet, als Klang der Zusammengehörigkeit.

Dank an die St. Johannes-Bruderschaft Hinsbeck-Schlöp

Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern der St. Johannes-Bruderschaft Hinsbeck-Schlöp, die dieses Projekt mit jahrzehntelangem Engagement, Herzblut und Treue zur Johannes-Kapelle möglich gemacht haben. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre dieses bewegende Ereignis nicht denkbar gewesen.

🙏💚 Vergelt’s Gott für alles Tun im Stillen und im Sichtbaren!