Erstkommunion: Glaube erleben und Gemeinschaft feiern

Einladung zur Erstkommunionvorbereitung in St. Peter

Die Erstkommunion ist ein ganz besonderes Ereignis im Leben Ihres Kindes – ein Schritt im Glauben und in der Gemeinschaft mit Gott und den Menschen. Wir erleben „Communio“ – Gemeinschaft – durch das Geschenk der Eucharistie, das gemeinsame Mahl mit Jesus und allen Christ:innen. Gott lädt uns ein, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

Gemeinsam auf dem Weg – nicht alleine

Die Vorbereitung auf die Erstkommunion in St. Peter findet nicht isoliert statt, sondern in einer lebendigen Weggemeinschaft mit St. Sebastian und der gesamten Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Nettetal. Wir arbeiten dabei mit dem bewährten Konzept „Bei Gott zu Hause“, das gemeinsame Aktionen und Projekte innerhalb der GdG umfasst und so die Vorbereitungszeit für Kinder und Familien bereichert.

So läuft die Vorbereitung ab

Im Zentrum der Vorbereitung stehen die wöchentlichen Gruppenstunden im Jugendheim, in denen alle Kommunionkinder gemeinsam mit unserem engagierten Katechetenteam Zeit verbringen. Doch wir gehen darüber hinaus: Neben regelmäßigen Gottesdiensten laden wir Familien zu „Kommunion-Oasen“ ein – kurze, ansprechende Impulse zu Glaubensthemen, die wir über eine eigens eingerichtete WhatsApp-Gruppe teilen.

Auch die Teilnahme an der jährlichen Sternsinger-Aktion ist fester Bestandteil der Vorbereitung.

Unser Ziel ist es, den Glauben für Kinder spannend und greifbar zu machen. Dabei helfen uns unsere liebevollen Begleiter Johnny und Amanda – die Kommuniondetektive – sowie Piet, unsere Kirchenmaus. Sie entschlüsseln gemeinsam mit den Kindern die Geheimnisse unseres Glaubens.

Ein Beispiel aus der Praxis: „Beten – sprechen mit Gott“

  • 14:45 Uhr: Begrüßung und gemeinsames Entzünden der Gruppenkerzen im Saal des Jugendheims, begleitet von einem Lied.

  • Kurzer kindgerechter Impuls, vorgestellt von den Kommuniondetektiven und Piet.

  • 15:00 Uhr: Gruppenarbeit mit Anspiel zu Lukas 5,16 und Basteln einer Gebetskette.

  • 15:55 Uhr: Abschlussrunde und Verabschiedung.

Unsere Gruppenstunden sind flexibel gestaltet und berücksichtigen die Bedürfnisse aller Kinder. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir regelmäßig integrative Gruppen begleiten dürfen.

Wichtige Stationen auf dem Weg zur Kommunion

Die Vorbereitung beinhaltet zudem bedeutsame Gottesdienste und Feiern: den Familiengottesdienst zur Heiligen Nacht, das Palmsonntagfest, die Feier des letzten Abendmahls in der „Alten Kirche“, den Kreuzweg am Karfreitag auf dem Kreuzberg in Hinsbeck sowie die Osternacht. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz!

Termin und Anmeldung

Die Erstkommunionfeiern finden voraussichtlich am 12. April 2026 in Hinsbeck und am 19. April 2026 in Lobberich statt.

Bei Fragen oder zur Anmeldung Ihres Kindes wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen Lucia Traut oder Ralf Schröder oder direkt an das Pfarrbüro. Wichtig: Für die Vorbereitung müssen Sie nicht an die Pfarrgemeinde gebunden sein, in der Sie wohnen.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen!

Kommunion (c) St. Peter Hinsbeck