Partnerschaft, die Brücken baut – St. Peter Hinsbeck & St. Maria Himmelfahrt Kelme

Kirche hört für uns nicht an der Ortsgrenze auf – ganz im Gegenteil! Seit vielen Jahren verbindet uns eine lebendige und echte Partnerschaft mit der Pfarrgemeinde St. Maria Himmelfahrt im litauischen Kelme, einer Stadt in etwa so groß wie Nettetal. Was als Projekt im Rahmen der Renovabis-Aktion und der Öffnung Osteuropas begann, ist heute ein starkes Zeichen gelebter Friedensarbeit und Solidarität – mit Herz, Hand und ganz viel Engagement!

Wie alles begann …

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wuchs der Wunsch, nicht nur mit Worten zu helfen. So organisierten wir zahlreiche Hilfstransporte nach Litauen – voller Kleidung, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung für die Caritas vor Ort. Doch schnell wurde klar: Es geht nicht nur um Spenden, sondern vor allem um Begegnung.

Mit viel Einsatz – und dank der großzügigen Hilfe aus unserer Gemeinde – konnten wir in Kelme ein Jugendhaus kaufen und umbauen. Heute ist dieses Zentrum ein Ort, an dem junge Menschen zusammenkommen, Gemeinschaft erleben und ihren Glauben gestalten können. Wir unterstützen es weiterhin jährlich mit rund 5.000 €, um den Betrieb und die wichtige Arbeit vor Ort am Laufen zu halten.

Begegnung auf Augenhöhe

Besonders stolz sind wir auf die vielen persönlichen Begegnungen zwischen Jugendlichen und Erwachsenen beider Gemeinden. Unvergessen bleibt zum Beispiel der Weltjugendtag 2005 in Köln oder der 2. Ökumenische Kirchentag 2010 in München, an dem wir gemeinsam teilgenommen haben.

2011 reisten erstmals Firmlinge aus Hinsbeck nach Kelme – ein unvergesslicher Besuch, der viele tief berührt hat. Schon im Jahr darauf haben wir den Spieß umgedreht: Eine Gruppe litauischer Jugendlicher verbrachte mit ihren Betreuer*innen eine spannende Woche nach Ostern bei uns in Hinsbeck. Bei gemeinsamen Spielen, Ausflügen und Projekten – wie der Gestaltung eines kleinen deutsch-litauischen Mitmach-Buches mit Rezepten, Spielen und Sprachübungen – wuchs eine Freundschaft, die bis heute trägt.


Helfen Sie mit, diese Partnerschaft lebendig zu halten!

Um diese wertvolle Arbeit auch in Zukunft fortsetzen zu können – sei es durch finanzielle Unterstützung, Begegnungen oder Transporthilfen – sind wir auf Spenden angewiesen.

💚 Spendenkonto:
Pfarre St. Peter Hinsbeck
IBAN: DE22 3206 0362 3700 8180 11
Volksbank Krefeld eG | Stichwort: „Kelme“
(Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus!)


Danke für Ihre Unterstützung – und fürs Brückenbauen!

Denn Kirche ist da, wo Menschen füreinander da sind.
Und wir sind stolz, Teil dieser starken Verbindung zu sein.

20171023_160006 (c) St. Peter Hinsbeck