Ein gemeinsamer Blick auf Kirche als pastoraler Ort

Kirche findet nicht irgendwo weit weg statt – sie lebt direkt vor unserer Haustür. Unsere Pfarreien und Gemeinden prägen ganz konkret das Bild der Kirche hier in Nettetal. Sie sind Orte der Gemeinschaft, des Glaubens und der Hoffnung. Doch Kirche ist heute viel mehr als der klassische Sonntagsgottesdienst. Sie zeigt sich auch in den Kitas, bei der Caritas, in Jugend- und Erwachsenenverbänden, bei den Ordensleuten oder in kleinen Gruppen, die sich für bestimmte Themen stark machen. All das gehört zur „Gemeinschaft der Gemeinden“, bei uns zur GdG Nettetal – und das ist richtig vielfältig.

Wer macht mit?

Damit Kirche vor Ort lebendig bleibt, braucht es Menschen, die mitdenken, mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Dafür gibt es bei uns in der GdG Nettetal auch die sogenannten Pfarreiräte. Dort bringen sich Ehrenamtliche ein, die Kirche vor Ort mitentwickeln möchten – sei es durch neue Ideen, Aktionen oder auch durch einen wachen Blick auf das, was die Menschen gerade wirklich bewegt.

Was macht ein Pfarreirat eigentlich?

Ganz konkret: Der Pfarreirat setzt sich dafür ein, dass Glaube gelebt werden kann – in der Liturgie, in der Gemeinschaft und im Engagement für andere. Es geht nicht nur darum, zu verwalten, was schon da ist, sondern auch darum, Neues zu wagen.
Die Mitglieder überlegen zum Beispiel:

  • Was brauchen die Menschen bei uns in der Gemeinde?

  • Welche Herausforderungen gibt es gerade?

  • Wo kann Kirche vor Ort unterstützen, Hoffnung geben, Türen öffnen?

Dabei geht es auch um Stimmen, die sonst nicht so laut sind – denn Kirche ist für alle da, nicht nur für die, die sowieso schon aktiv sind.

Und wenn es Themen gibt, die den Rahmen der Gemeinde sprengen, übernimmt der GdG-Rat – ein Gremium für alle Gemeinden im Stadtgebiet.


Wenn du Lust hast, mitzugestalten oder einfach mal reinschnuppern willst: Meld dich bei uns!
Kirche lebt von Menschen wie dir.

Netzwerk (c) pixabay.com